von der großen zahl an frauenbuchläden, die es in den 1980, 90er jahren gegeben hat, existieren bundesweit noch drei – zwei davon in ba-wü: XANTHIPPE in mannheim THALESTRIS in tübingen. am 16. november feiert THALESTRIS, FRAUENBUCHLADEN tübingen, geburtstag, das historisch exakte datum der eröffnung ist der 9. november. das bild zeigt das erste schaufenster: dahinter verbergen sich lebenswege von drei … Mehr erfahren
Blog Archives
1. offenes Treffen für den Dyke*March Rhein-Neckar 2020 ist am 13. November in Mannheim
Am MIttwoch den 13. November ab 19 Uhr sind die Dykes der Region herzlich eingeladen. Wir treffen uns in der „Goldenen Gans“ (siehe unten). Soviel vorab: Der Dyke*March Rhein-Neckar 2020 wird an einem Samstag sein. Das „Gerenne“ am Freitagabend vor dem CSD in Mannheim hat ein Ende! Nachdem in diesem Jahr eine Rednerin im üblichen, freitäglichen Verkehrschaos stecken blieb, und … Mehr erfahren
Mit FrauenLesbenGeschichte* ins Schloss Bellevue in Berlin
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Gespräch mit Ilona Scheidle, Fachistorikerin für FrauenLesbenGeschichte*, im Schloß Bellevue am 6. September 2019. Eingeladen zur Martinee „Louise Ebert (1879 – 1955) – Deutschlands erste First Lady und der Kampf um Frauenbildung, Gleichberechtigung und gewerkschaftliches Engagement“ ist die klare Botschaft, dass Frauenbildung und Frauengeschichte grundlegende und zentrale Motoren für eine demokratisch verfasste Gesellschaft im 21. Jahrhundert … Mehr erfahren
Herstory, Regenschirme, Krafttanz et al. – Danke 2019 –
werte alle, der wolkenbruch brachte unser konzept und einiges anderes durcheinander. manch‘ wichtiges ist im dringlichen der situation untergegangen. dieses als nachtrag: DANKE an ALLE, DANKE die DA waren, die geredet, geholfen, geordnet, banner getragen haben, musik, stimmung, wegleitung gaben, lkw fuhren, fotografierten, rollstühle geliehen und geschoben, die hilfe, speis’& trank‘ gaben, die trockene kleidung, die regenschirme, schutz und ruhe … Mehr erfahren
Redebeiträge Dyke*March Rhein-Neckar 2019
Auch 2019 wird es wieder Redebeiträge geben, die Themen vorstellen, die Lesben/queeren Frauen* bewegen, von: Lesben gegen Rechts, Qeerfeministisches Kollektv, FRIEDAS, Lebenstammtisch Mannheim, Lesbisch-schwule Geschichtswerkstatt, und anderen. Die Beiträge können nach dem march nachgelesen werden, und dieses hier vorab zu Einstimmung: Feministisches Manifest: Ich kämpfe… Ich bin eine Doppel-X-Kämpferin. Ich kämpfe, weil meine Mutter gekämpft hat und mir zeigt, dass … Mehr erfahren
Grußwort Bundestags_vize_präsidentin Claudia Roth & Rede Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 2019
Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth Grußwort Dyke*March Rhein-Neckar 2019 Liebe Verbündete aller Farben des Regenbogens, liebe Frauen*, liebe Lesben, liebe Queers, liebe Dykes, liebe Sternchen! Von Herzen wünsche ich euch einen bunten, lauten, starken und zugleich bestärkenden Dyke*March – und schicke feministische Grüße an Rhein und Neckar. Ja, wir haben allen Grund zu feiern, denn wir haben so viel erreicht. Wir haben … Mehr erfahren
Einladung / Aufruf Dyke*March 2019
Lesben*Demo / Demo von und für frauenliebende Frauen* und Unterstüzer*innen Aufruf / Einladung Dyke*March Rhein-Neckar 2019 Am Freitag, den 9. August 2019 startet um 19 Uhr auf dem Uniplatz in Heidelberg der dritte Dyke*March Rhein-Neckar. Dyke ist englisch und meint Lesbe. Das Programm ab 3. Juli und der Dyke*March Rhein_Neckar machen Lesben/ frauen*liebende Frauen, ihre Kultur und ihre Geschichte_n sichtbar. … Mehr erfahren
Lesbische Filmtage im Cinema Quadrat (Mannheim) im Juni und Juli 2019
mit Freude und Anerkennung der guten Kooperation der vergangenen Jahre weisen wir auf die lesbischen Filmtage im Cinema Quadrat hin: Am Dienstag, 18.6., läuft mit „Paris Was a Woman“ ein Dokumentarfilm von 1996, in dem die Künstlerinnen porträtiert werden, die das Paris der 1920er und 1930er geprägt haben und lesbisches Leben und Lieben auf ihre einzigartige Weise in die Kulturgeschichte … Mehr erfahren
„Neckarperlen“ – ein queerfeministicher Stadtrundgang
Mittwoch, 3. Juli 2019 – um 15.30 bis etwa 17 Uhr – Stadtrundgang in Heidelberg „Neckarperlen – ein queerfeministicher Stadtspaziergang zur Geschichte Heidelbergs Referentin: Ilona Scheidle, M.A. Freie Historikerin Treffpunkt: Haus Buhl, Hauptstraße 236, Völkerkundemuseum, Hauptstraße Heidelberg Im Spaziergang durch die Kernaltstadt werden queere Geschichte_n vorgestellt. Sie berichten von der historisch gewordenen Wandelbarkeit von Geschlecht. Sie beleuchten die Vergänglichkeit von … Mehr erfahren
Le(s)ben in Heidelberg – eine andere Stadtgeschichte im Gehen
Sonntag, 7. Juli 2019 – um 18 bis 19.30 Uhr – Stadtrundgang in HD Treffpunkt Kornmarkt Heidelberg Lesbisch-schwule Geschichtswerkstatt Rhein-Neckar
Lesbenlounge im Dschungel – Zaubern und Chillen – in Mannheim
Samstag, 13. Juli 2019 – ab 19.30 Uhr – gemütliches Beisammensein mit Show-Act S 6,3 (komplette Adresse) in 68161 Mannheim Lesbisch-schwule Geschichtswerkstatt Rhein-Neckar/Wirtschaftsweiber Rhein-Neckar/ PLUS (Psychologische Beratung Lesben und Schwule)
SELBSTBEHAUPTUNG FÜR LESBEN, FRAUENLIEBENDE FRAUEN und Freundinnen*
am Dienstag und Mittwoch , den 16. und 17. Juli 2019 jeweils von 18 – 21 Uhr. Ort: Der PARITÄTISCHE, Poststraße 11 / Ecke Kurfürsten-Anlage Heidelberg Frauen kennen unterschiedliche Übergriffe – von Ignoranz über Anmache bis hin zu Vergewaltigung. Diese Übergriffe in den jeweiligen Situationen frühzeitig zu erkennen, sich entsprechend davor zu schützen, ist Ziel dieses Seminars. Auch wenn sich die … Mehr erfahren
„queer in the city -– eine andere Stadtgeschichte im Gehen
Sonntag, 14.Juli 2019 – 16.30 bis 18 Uhr – Stadtrundgang in Mannheim Treffpunkt ist am frauenbuchladen Xanthippe in T 3,4 (komplette Adresse) in 68161 Mannheim Lesbisch-schwule Geschichtswerkstatt Rhein-Neckar
„Hilde Radusch, die UKZ und Heidelberg – Lesbengeschichte finden
Samstag, 20. Juli 2019 – 14 bis 16 Uhr Vortragsworkshop in Heidelberg Historisches Seminar Heidelberg, Grabengasse 2, veranstaltet von Universitätsarchiv, Amt für Chancengleichheit, Lehrstuhl Geschichte der Medizin Universität Heidelberg
Dyke*March Rhein-Neckar – Vote for Women! Vote for Dykes*! Wählt.
Freitag 9. August 2019 – 19 Uhr – 21 Uhr Universitätsplatz Heidelberg Demonstration von und für frauenliebende Frauen und all ihren Unterstützer*innen Geschichtspolitische Intervention für lesbische Sichtbarkeit für Teilhabe, für Respekt und Wertschätzung von Lesben* in Geschichte und Gegenwart.
Paisley-Party zum Dyke*March Rhein-Neckar
Freitag 9. August 2019 – ab 21 Uhr Heidelberg – Tanzen und Schmausen for Lesbians and Friends Ginger Blue, Dossenheimer Landstraße 125, 69121 Heidelberg
Demoroute 2019 / 2020
Schön war es 2017, 2018 und 2019 gewesen, als der Dyke*March Rhein-Neckar durch Heidelberg als TANZDEMO für lesbische Sichtbarkeit in Gegenwart und Vergangenheit, für Teilhabe, für Respekt und Wertschätzung demonstrierte. ROUTE 2020 ist vertagt auf 2021, digitale und andere kleine Interventionen finden bis Oktober statt. ROUTE 2019: Uniplatz – Hauptstraße – Akademiestraße – Friedrich&Louise Ebert-Platz – Plöck – Spielplatz -Hölderlingymnasium … Mehr erfahren
Grußworte der Oberbürgermeister*innen der Städte Ludwigshafen, Mannheim, Heidelberg und Speyer für den Dyke*March 20I9
Grußwort aus Ludwigshafen im Rahmen des DYKE*-March Rhein-Neckar 2019 „VOTE FOR Women*! VOTE FOR DYKES! Wählt.“ – so lautet das Motto des 3. DYKE*-March Rhein-Neckar. Ein Motto, das in vielfacher Hinsicht ein Zeichen setzt. So erinnert es an 100 Jahre Frauenwahlrecht, an den Kampfruf der Suffragetten und daran, Demokratie für Frauen zu öffnen und zu erhalten. Maßgeblichen Anteil für den … Mehr erfahren
wir sagen DANKE für Hilfen im Jahr 2019
Um einen Dyke*March Rhein-Neckar auf die Beine zu stellen, braucht es ein großes Bündel an Hilfe und Unterstützung: viele helfende Geldmittel – in großen und kleinen Beträgen, dafür danken wir: dem Lesbenring e. V. und viele helfende Hände, wie etwa: …. (Endfassung folgt im August)
17. Mai – Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Trans-, Intersexuellen-,Transgender- und Lesbophobie
/ Dem Lesbenstammtisch und dem Dyke*March Rhein Neckar wurde am 17.Mai unter Androhung rechtlicher Mittel vom LSBTI-Beauftragten, wie auch von seiner ehemaligen Kollegin, verboten, Aussagen über ihre sexuelle Identität zu machen. / Anlaß zu diesen Androhungen, die allein an die lesbischen Organisationen gerichtet waren, war folgendes Schreiben (Fassung Lesbenstammtisch und Dyke*March Rhein-Neckar): Gemeinsame Forderung des Mannheimer Lesbenstammtisch, des Dyke*-March Rhein-Neckar … Mehr erfahren
2. europäische Lesbenkonferenz in Kiew endete friedlich – trotz Attacken
Ein zweiundzwanzig köpfiges Organisationsteam begrüßte am Donnerstag den 11. April 2019 die Teilnehmerinnen der zweiten europäischen Lesbenkonferenz in Kiew, der Hauptstadt der Ukraine. Etwa 270 / 300 Lesben kamen in die Stadt der goldenen Kirchenkuppeln am großen Fluß, Dnepr, und füllten das Konferenzmotto mit Leben: Let’s bring lesbian genius to the wold. Etwa die Hälfte der Frauen kamen aus Ost … Mehr erfahren
nächste offene Treffen für helfende Hände ffür den Dyke*March sind am 16. & 23.Juli 2019
Die nächsten Treffen zur Organisation vom Dyke*March Rhein-Neckar sind am 16. und 23. Juli. Am Dienstag den 16. Juli treffen wir uns im Collini Center Mannheim, vor dem Cinema Quadrat, im Anschluß gehen wir zu den lesbischen Filmtagen. Am Dienstag den 23. Juli gehen wir ins Stadthaus N1 Mannheim, Raum 3 ab 19.30 Uhr. Wir verteilen die Redebeiträge, Platzumbenennungen, Musik … Mehr erfahren
EL*C – 2. europäische Lesben*konferenz in Kiew / Ukraine 2019
Building a momentous lesbian movement! Let’s bring lesbian genious to the world. https://europeanlesbianconference.org/news/ On sonday, 14.April 2019 we talked about Role Models of the past, about lesbian HerStory: Role Models from the past
Dyke*March Rhein-Neckar 2019: VOTE FOR Women*! VOTE FOR DYKES! Wählt.
Wir laden zum Mitarbeiten und Einbringen helfender Hände für den Dyke*March Rhein-Neckar an folgenden Terminen in das Mannheimer Stadthaus in N 1 (komplette postalische Adresse) in den Raum 3 ab 19.30 Uhr ein, am 18. März – 15. April – 17. Juni 2019. Der Dyke*March Rhein-Neckar ist eine Demonstration, von und für lesbische und queere Frauen* und fordert lesbische Sichtbarkeit … Mehr erfahren
Ein heilsamer Schock: Lesbentagung 2018 – Bad Boller Bitte um Vergebung
Es war am 3. Advent 2018 in Bad Boll, sonntags in der evangelischen Akademie während der 33. Lesbentagung. Sie hatte das Thema „Feminismus – viel erreicht, noch viel zu tun. Lesbische / queere* Frauen aller Generationen im Gespräch.“ Etwa hundert lesbische / queere* Frauen feierten zusammen Gottesdienst, als folgendes geschah: Frau Prälatin Gabriele Arnold, offizielle Amtsträgerin der württembergischen Landeskirche, bekennende … Mehr erfahren
Dyke*March Rhein-Neckar ist im „Lexikon der kleinen Unterschiede“ erwähnt
Für Weihnachten frisch vom Druck ist die dritte, überarbeitete Fassung des „Lexikon der kleinen Unterschiede“, welches das Sozialministeriums Baden-Württemberg herausgibt. Download: https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/m-sm/intern/downloads/Downloads_Offenheit_und_Akzeptanz/Lexikon-der-kleinen-Unterschiede_2018.pdf NEU: der Dyke*March Rhein-Neckar wird im Artikel „Lesbe“ erwähnt. Die aktuelle Entwicklung ist damit nicht nur benannt, vielmehr kann die Tradition von Lesbendemonstrationen hergestellt werden, wie sie die autonome FrauenLesbenbewegung kreierte. Die aktuell als Dyke*Marches bekannten Protestmärsche von … Mehr erfahren
wir brauchen … Lesbengeschichte
Nach zwei Stunden Tanz-Demo mit Redebeiträgen schloß der Dyke*March Rhein-Neckar 2018 mit den Forderungen des Dyke*Marches: Wir fordern internationale Frauensolidarität, Asylrecht für verfolgte lesbische Frauen, weltweit uneingeschränkte Menscherechte für frauenliebende Frauen*, Entgeldgerechtigkeit für Frauen*, Lesbenquoten* in Entscheidungsgremien und Rehabilitierung von Frauen, die wegen § 218 verurteilt wurden. Wir fordern Geschichte für Alle – für den gesamten Regenbogen! Baden-Württemberg ist das … Mehr erfahren
TATEN statt Worte! Heraus mit der Lesbengeschichte! Herbei mit den Frauen*rechten!Dyke*March Rhein-Neckar 2018
Bei schönem Wetter erlebte Heidelberg den zweiten Dyke*March Rhein-Neckar- die Demo von und für frauenliebende Frauen* und ihre Unterstützer*innen in Baden-Württemberg. Heraus mit der Lesbengeschichte! Herbei mit den Frauen*rechten! war das Motto dem Taten folgten: drei Plätze wurden nach frauenliebenden Frauen der Geschichte symbolisch umbenannt: Der Universitätsplatz wurde zu ‚Audre-Lorde-Platz umbenannt. Von dort aus startete die bunte Schar von etwa … Mehr erfahren
Danke 2018
. Wir danken der Stadt Heidelberg und der Stadt Mannheim für finanzielle Unterstützung. Beim Ordnungsamt Heidelberg bedanken wir uns für die logistische Begleitung. Dem LSVD-Baden-Württemberg danken wir für geldliche Hilfe. Für den zahlreichen ideellen Support geht ein herzliches Dankeschön an die gesamte Community. Wir danken Ute Weller und ausZeiten e.V. – Feministisches Archiv für Frauen, Lesben, Mädchen in Bochum, dem … Mehr erfahren
Grußwort der Landtagspräsidentin von Baden-Württemberg 2018
Grußwort von Frau Aras, Präsidentin des Landtages von Baden-Württemberg für den Dyke*March Rhein-Neckar 2018: Liebe Teilnehmer*innen des Dyke*-March Rhein-Neckar, im Internet kursiert folgender Witz: „Sitzen zwei Homosexuelle im Flugzeug. Sagt die eine: ,Die haben bestimmt gedacht, wir seien zwei Typen.‘ Sagt die andere Pilotin: ,Und die dachten wir seien Passagiere.‘“ Diese Episode spießt in wenigen Zeilen auf: Wer nur mitgemeint … Mehr erfahren