Lesben und Queerfeminist*innen machen und sichern Lesbengeschichte für alle Generationen Das Corona-Jahr 2020 stellt eine globale Zäsur dar. Die Veranstaltung ermöglicht Einblicke in die Dyke*March Initiativen, die im Dyke*March Deutschland (Dyke*March Germany) vernetzt sind. Es wird ein Video-Film sichtbar, der Aktionen aus dem Jahr 2020 dokumentiert. Es sind Zeugnisse einer deutschsprachigen, lesbisch-queerfeministischen Politik und macht für 2020 eine lesbische „Dennoch-Kultur“ … Mehr erfahren
Aktuell
Dyke*March Rhein-Neckar 2022 mit alternativem Format und Sicherheitskonzept
Hallo Dykes*, Lesben, frauenliebende* Frauen und Unterstützer*innen, am Samstag den 22.10.2022 wird Geburtstag gefeiert: Happy Birthday Landesnetzwerk LSBTTIQ – 10 Jahre Dyke*March Rhein-Neckar – 5 Jahre Baden-Württemberg – 70 Jahre Ein neues Format des Dyke*Marches Rhein-Neckar wartet darauf umgesetzt zu werden. Im ersten postcorona Jahr war die Lage bei den Akteurinnen lange Zeit ambivalent, ob und in welcher Form die … Mehr erfahren
Einladung zum Entdecken feministischer Bewegungsgeschichte_n am 30.7.2022 + 8.8.2022
Herzliche Einladung Projektvorstellung: Montag, den 8. August 2022, von 19 bis 21 Uhr im Queeren Zentrum Mannheim in G 7, 14 Oder am Samstag den 30.07. um 13 Uhr online, bitte bis 25.7. anmelden unter: scheidle@baf-tuebingen.de Materialien von feministischen Bewegungen können seit Dezember 2021 mit der baf-Bewegungskarte online recherchiert werden. Gezeigt werden Initiativen, die in Baden-Württemberg seit der Landesgründung … Mehr erfahren
SWR 1 trifft Queer_ und der Dyke*March Rhein-Neckar war dabei …
Am Mittwoch den 20-7-22 öffnete „unser Sender“ für den SüdenWesten die digitalen Pforten für die Regenbogencommunity. Mit dem Titel “ SWR 1 trifft Queer“ waren viele Gruppen und Einzelakteur*innen – bis zu hundert an der Zahl – eingewählt und lernten den SWR 1 mit dem Brillenblick „queer“ kennen. Der Dyke*March Rhein-Neckar ermutigt Jene, deren Wortmeldungen seitens feministischer, lesbischer*, queererfeministischer und … Mehr erfahren
Picknick am Lesbensufer Mannheim
Liebe Frauen, endlich mal wieder eine Gelegenheit sich mit anderen Frauen zu treffen! Darauf freuten sich viele. Dann die enttäuschende Nachricht: Das „Grillfest am anderen Ufer“ fällt ersatzlos aus. Doch warum eigentlich? Lasst uns dennoch treffen! Bringt Eure Picknickdecke/Stuhl, Freundinnen, Getränke und vielleicht auch einen Salat oder andere Leckerein mit. Erzählt es weiter und kommt zur Wiese. Da auf dem … Mehr erfahren
In Memory* of HER – 2022
Nach zwei Jahren der Coronapandemie ist für Samstag den 22. Oktober 2022 der Dyke*March Rhein-Neckar in Heidleberg geplant. Die Route wird im August zusammengestellt, Ordner*Innen und helfende Hände, Köpfe und Körper sind willkommen sich zu melden unter: mitarbeit@dykemarchrn.de Beim Dyke*March Rhein-Neckar wird es wieder Redebeiträge von Zeitzeug*innen, von aktuellen Gruppen der Rhein-Neckar Region und Platzumbenennungen geben nach lesbischen Vorbildern aus … Mehr erfahren
IN MEMORY* OF HER _ 2021 coronajahr II
Aus verschiedenen Gründen entfällt der Dyke*March Rhein-Neckar 2021. Alternativ zur leibhaftigen Demonstration für lesbische Sichtbarkeit in der Altstadt Heidelbergs und ersatzweise für das Rahmenprogramm im Raum von Rhein und Neckar wird im zweiten Coronajahr eine digitale Grußbotschaft folgen. Zur Vorbereitung des Dyke*Marches Rhein-Neckar 2022 wird im November / Dezember 2021 eingeladen. Wer daran interessierst ist und eingeladen werden will, um … Mehr erfahren
CSD ist für Alte da. Alte Lesben chillen beim CSD in Mannheim 2020
Samstag, 8. August 2020 wie seit vier Jahren beim Dyke*March Rhein-Neckar lädt SAFIA (Selbsthilfe alleinlebender Frauen im Alter, e.V.) und Freundinnne Rhein-Neckar zum Treffen ein. 2017 war es zum Feuerzauber beim Grillen, 2019 initiierte das Treffen eine Trauergruppe für Lesben in der Region. Und dieses Jahr? Der Lesbenring e.V. unterstützt die lesbische Infrastruktur und sendet Grüße zur Überraschung, damit frauenliebende … Mehr erfahren
Absage und Einladung
„In Memory of her“ ist das Motto vom Dyke*March 2020 für den 1. August 2020 und feiert damit den Beginn der nationalen lesbischen Herstoriografie. Denn in Heidelberg war das erste nationale Kleinstadtlesbentreffen, das wir dieses Jahr feiern. Geplant ist ein Lesbenkalender mit vielen spannenden Geschichten zum entdecken und anderes mehr …. Doch – auch der Dyke*March Rhein-Neckar ist als … Mehr erfahren
Dyke*March Rhein-Neckar 2020 – erstmals samstags (1.8.2020,17 Uhr) mit Uraufführung in Heidelberg
Der Dyke*March Rhein-Neckar ist eine Demonstration mit Rahmenprogramm und fordert lesbische Sichtbarkeit in Geschichte und Gegenwart. Der Dyke*March Rhein-Neckar ist der erste in Süddeutschland und der einzige in Baden-Württemberg. Beim Dyke*March Rhein-Neckar wird am 1. 8.2020 die Uraufführung der „HYMNE – Dyke*March Rhein-Neckar: Mein Recht. Meine Freiheit. Mein Leben.“ sein. Der DY*M ist eine geschichtspolitische Intervention, um Lesbengeschichte sichtbar zu … Mehr erfahren
Mit FrauenLesbenGeschichte* ins Schloss Bellevue in Berlin
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Gespräch mit Ilona Scheidle, Fachistorikerin für FrauenLesbenGeschichte*, im Schloß Bellevue am 6. September 2019. Eingeladen zur Martinee „Louise Ebert (1879 – 1955) – Deutschlands erste First Lady und der Kampf um Frauenbildung, Gleichberechtigung und gewerkschaftliches Engagement“ ist die klare Botschaft, dass Frauenbildung und Frauengeschichte grundlegende und zentrale Motoren für eine demokratisch verfasste Gesellschaft im 21. Jahrhundert … Mehr erfahren
Herstory, Regenschirme, Krafttanz et al. – Danke 2019 –
werte alle, der wolkenbruch brachte unser konzept und einiges anderes durcheinander. manch‘ wichtiges ist im dringlichen der situation untergegangen. dieses als nachtrag: DANKE an ALLE, DANKE die DA waren, die geredet, geholfen, geordnet, banner getragen haben, musik, stimmung, wegleitung gaben, lkw fuhren, fotografierten, rollstühle geliehen und geschoben, die hilfe, speis’& trank‘ gaben, die trockene kleidung, die regenschirme, schutz und ruhe … Mehr erfahren
Grußwort Bundestags_vize_präsidentin Claudia Roth & Rede Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 2019
Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth Grußwort Dyke*March Rhein-Neckar 2019 Liebe Verbündete aller Farben des Regenbogens, liebe Frauen*, liebe Lesben, liebe Queers, liebe Dykes, liebe Sternchen! Von Herzen wünsche ich euch einen bunten, lauten, starken und zugleich bestärkenden Dyke*March – und schicke feministische Grüße an Rhein und Neckar. Ja, wir haben allen Grund zu feiern, denn wir haben so viel erreicht. Wir haben … Mehr erfahren
Lesbenlounge im Dschungel – Zaubern und Chillen – in Mannheim
Samstag, 13. Juli 2019 – ab 19.30 Uhr – gemütliches Beisammensein mit Show-Act S 6,3 (komplette Adresse) in 68161 Mannheim Lesbisch-schwule Geschichtswerkstatt Rhein-Neckar/Wirtschaftsweiber Rhein-Neckar/ PLUS (Psychologische Beratung Lesben und Schwule)