Freckenfeld: Am Samstag, den 26. August, gibt es wieder gute Gründe, das Weingut Disque in Freckenfeld aufzusuchen: Die in Kandel lebende Autorin Brigitte van Hattem liest aus ihrem kriminellen Kurzgeschichtenband „Lebenslänglich“, wobei der Poet und Chansonier Paul Blau sie musikalisch begleitet. Umrahmt werden die beiden von Bildern des Karlsruher Malers Josef Weinbacher aus seiner aktuellen Serie „Facetten der Frauen.“ Die … Mehr erfahren
Programm
Dyke*March Rhein-Neckar _Forderungen 2023. Der Countdown läuft.
Hallo frauenliebende Frauen, Lesbians*, Lesben, Dykes*, queere Frauen*, feministisch Aktive sowie alle Unterstützer*innen, bis 15. September läuft die Frist, um Forderungen für den Dyke*March Rhein-Neckar einzusenden an: post@dykemarchrn.de Vielen Dank. „Wir“ sind unbezahlte sogenannte Ehrenamtliche. Die Abstimmung und Redaktion verläuft über : DykeMarchGermany Landesnetz LSBTTIQ Baden-Württemberg Queere Netzwerk Heidelberg Offenes Netzwerk LSBTTIQ Mannheim Eure LES_DYMs
We are here. Wir sind. Dyke*March Rhein-Neckar 2023
Für lesbische* Sichtbarkeit – Respekt und Wertschätzung – gestern – heute – morgen SAFE THE DATE: Samstag, der 28. Oktober 2023 um 14 Uhr in Heidelberg. Hallo in die Runde. Um die Veranstaltung im Oktober stemmen zu können, laden wir ein: Veranstaltende: Dyke*March Rhein-Neckar et al. Wann: Montag 22.05.2023, 17 – 19 Uhr Wo: Queeres Zentrum, 68159 Mannheim: G7,14 Eintritt: … Mehr erfahren

CSD ist für Alte da. Alte Lesben chillen beim CSD in Mannheim 2020
Samstag, 8. August 2020 wie seit vier Jahren beim Dyke*March Rhein-Neckar lädt SAFIA (Selbsthilfe alleinlebender Frauen im Alter, e.V.) und Freundinnne Rhein-Neckar zum Treffen ein. 2017 war es zum Feuerzauber beim Grillen, 2019 initiierte das Treffen eine Trauergruppe für Lesben in der Region. Und dieses Jahr? Der Lesbenring e.V. unterstützt die lesbische Infrastruktur und sendet Grüße zur Überraschung, damit frauenliebende … Mehr erfahren
Absage und Einladung
„In Memory of her“ ist das Motto vom Dyke*March 2020 für den 1. August 2020 und feiert damit den Beginn der nationalen lesbischen Herstoriografie. Denn in Heidelberg war das erste nationale Kleinstadtlesbentreffen, das wir dieses Jahr feiern. Geplant ist ein Lesbenkalender mit vielen spannenden Geschichten zum entdecken und anderes mehr …. Doch – auch der Dyke*March Rhein-Neckar ist als … Mehr erfahren
beim Neujahrsempfang am 6. Januar 2020 im Rosengarten Mannheim
Seit 2016 beteiligen sich Lesben vom Bündnis „Dyke*March Rhein-Neckar“ am Neujahrsempfang der Stadt Mannheim, bislang auf Ebene 1 (EG) im Bereich Kultur, zusammen am Stand der SchLIMm – dem offenen Netzwerk von Lesben,Schwulen, Bi-, Inter-,Transsexuellen, Transgender und queeren Menschen in Mannheim. Auch 2020 wird das Vernetzen am Stand der Regenbogen-Gemeinschaft möglich sein. Wir freuen uns auf ein Wieder/Sehen.
1. offenes Treffen für den Dyke*March Rhein-Neckar 2020 ist am 13. November in Mannheim
Am MIttwoch den 13. November ab 19 Uhr sind die Dykes der Region herzlich eingeladen. Wir treffen uns in der „Goldenen Gans“ (siehe unten). Soviel vorab: Der Dyke*March Rhein-Neckar 2020 wird an einem Samstag sein. Das „Gerenne“ am Freitagabend vor dem CSD in Mannheim hat ein Ende! Nachdem in diesem Jahr eine Rednerin im üblichen, freitäglichen Verkehrschaos stecken blieb, und … Mehr erfahren
Lesbische Filmtage im Cinema Quadrat (Mannheim) im Juni und Juli 2019
mit Freude und Anerkennung der guten Kooperation der vergangenen Jahre weisen wir auf die lesbischen Filmtage im Cinema Quadrat hin: Am Dienstag, 18.6., läuft mit „Paris Was a Woman“ ein Dokumentarfilm von 1996, in dem die Künstlerinnen porträtiert werden, die das Paris der 1920er und 1930er geprägt haben und lesbisches Leben und Lieben auf ihre einzigartige Weise in die Kulturgeschichte … Mehr erfahren

„Neckarperlen“ – ein queerfeministicher Stadtrundgang
Mittwoch, 3. Juli 2019 – um 15.30 bis etwa 17 Uhr – Stadtrundgang in Heidelberg „Neckarperlen – ein queerfeministicher Stadtspaziergang zur Geschichte Heidelbergs Referentin: Ilona Scheidle, M.A. Freie Historikerin Treffpunkt: Haus Buhl, Hauptstraße 236, Völkerkundemuseum, Hauptstraße Heidelberg Im Spaziergang durch die Kernaltstadt werden queere Geschichte_n vorgestellt. Sie berichten von der historisch gewordenen Wandelbarkeit von Geschlecht. Sie beleuchten die Vergänglichkeit von … Mehr erfahren

Le(s)ben in Heidelberg – eine andere Stadtgeschichte im Gehen
Sonntag, 7. Juli 2019 – um 18 bis 19.30 Uhr – Stadtrundgang in HD Treffpunkt Kornmarkt Heidelberg Lesbisch-schwule Geschichtswerkstatt Rhein-Neckar
Lesbenlounge im Dschungel – Zaubern und Chillen – in Mannheim
Samstag, 13. Juli 2019 – ab 19.30 Uhr – gemütliches Beisammensein mit Show-Act S 6,3 (komplette Adresse) in 68161 Mannheim Lesbisch-schwule Geschichtswerkstatt Rhein-Neckar/Wirtschaftsweiber Rhein-Neckar/ PLUS (Psychologische Beratung Lesben und Schwule)

SELBSTBEHAUPTUNG FÜR LESBEN, FRAUENLIEBENDE FRAUEN und Freundinnen*
am Dienstag und Mittwoch , den 16. und 17. Juli 2019 jeweils von 18 – 21 Uhr. Ort: Der PARITÄTISCHE, Poststraße 11 / Ecke Kurfürsten-Anlage Heidelberg Frauen kennen unterschiedliche Übergriffe – von Ignoranz über Anmache bis hin zu Vergewaltigung. Diese Übergriffe in den jeweiligen Situationen frühzeitig zu erkennen, sich entsprechend davor zu schützen, ist Ziel dieses Seminars. Auch wenn sich die … Mehr erfahren

„queer in the city -– eine andere Stadtgeschichte im Gehen
Sonntag, 14.Juli 2019 – 16.30 bis 18 Uhr – Stadtrundgang in Mannheim Treffpunkt ist am frauenbuchladen Xanthippe in T 3,4 (komplette Adresse) in 68161 Mannheim Lesbisch-schwule Geschichtswerkstatt Rhein-Neckar

„Hilde Radusch, die UKZ und Heidelberg – Lesbengeschichte finden
Samstag, 20. Juli 2019 – 14 bis 16 Uhr Vortragsworkshop in Heidelberg Historisches Seminar Heidelberg, Grabengasse 2, veranstaltet von Universitätsarchiv, Amt für Chancengleichheit, Lehrstuhl Geschichte der Medizin Universität Heidelberg

Dyke*March Rhein-Neckar – Vote for Women! Vote for Dykes*! Wählt.
Freitag 9. August 2019 – 19 Uhr – 21 Uhr Universitätsplatz Heidelberg Demonstration von und für frauenliebende Frauen und all ihren Unterstützer*innen Geschichtspolitische Intervention für lesbische Sichtbarkeit für Teilhabe, für Respekt und Wertschätzung von Lesben* in Geschichte und Gegenwart.

Paisley-Party zum Dyke*March Rhein-Neckar
Freitag 9. August 2019 – ab 21 Uhr Heidelberg – Tanzen und Schmausen  for Lesbians and Friends Ginger Blue, Dossenheimer Landstraße 125, 69121 Heidelberg